Unterstützung im Schriftverkehr in Oldenburg & Umgebung

Speziell für Menschen mit Demenz und ältere Menschen

Der Schriftverkehr mit Behörden und Institutionen kann Betroffenen und deren Angehörigen eine besondere Belastung darstellen. Nachlassende kognitive Fähigkeiten, Sehbeeinträchtigungen oder Schwierigkeiten beim Schreiben können den Umgang mit Briefen, Formularen und Anträgen erheblich erschweren und zu Verunsicherung führen.


Wir bieten eine einfühlsame und spezialisierte Hilfestellung, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Personengruppen zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben so lange wie möglich zu erhalten.


Unsere Unterstützung umfasst:

Verständliche Kommunikation

Wir lesen Briefe und Formulare langsam und deutlich vor und erklären komplexe Sachverhalte in einfacher Sprache. Dabei gehen wir auf individuelle Fragen und Unsicherheiten ein.

Gemeinsames Ausfüllen

Wir unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen Schritt für Schritt und nehmen uns die Zeit, jeden einzelnen Punkt gemeinsam zu bearbeiten. Wir berücksichtigen dabei die individuellen Fähigkeiten und bieten Hilfestellung, wo sie benötigt wird.

Strukturierung und Organisation

Wir helfen bei der Organisation wichtiger Dokumente und unterstützen bei der Einhaltung von Fristen.

Entlastung von Angehörigen

Unsere Unterstützung kann Angehörige entlasten, die oft mit dem Schriftverkehr ihrer Liebsten überfordert sind.

Begleitung und Vertretung (in Absprache)

In Absprache und im Rahmen unserer Möglichkeiten begleiten wir zu Terminen oder unterstützen bei der Formulierung von Schreiben.


Wir schaffen eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich Menschen mit Demenz und ältere Menschen sicher und unterstützt fühlen. Unsere Hilfestellung im Schriftverkehr trägt dazu bei, Ängste abzubauen, die Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität zu erhalten.

Sie haben Interesse an
unseren Dienstleistungen?
Zögern Sie nicht Kontakt aufzunehmen



Kontakt